🎈 Liebe Ehemalige des Kindergarten Holsthum 🎈
Hiltrud Gansen wird am 29.04.2022 nach 42 Jahren als Erzieherin im Holsthumer Kindergarten in den Ruhestand verabschiedet.
In 42 Jahren kommt da eine ganz schön große Zahl an Kindern zusammen, die sie mit betreut hat. Große Geschwister und viele Eltern konnten so ihren Geschwistern und Kindern von der Zeit im Kindergarten erzählen und Teil dieser Geschichten ist immer Hiltrud.
👏 42 Jahre sind schon eine besondere Leistung! 👏
Um ihr noch eine ganz besondere Erinnerung an diese lange Zeit mitzugeben, wäre es schön, wenn sie zu ihrem Abschied ganz besondere Grüße von vielen ehemaligen Kindergartenkindern bekommt.
Wenn Ihr also Hiltrud noch ein paar Grüße oder eine kleine Anekdote aus Eurer Kindergartenzeit zu ihrem Abschied mitgeben wollt, dann schreibt es auf (max. DIN A4). Ganz toll wäre ein Foto von Euch von damals und heute oder Eltern und Kinder zusammen. Wer einfach nur unterschreiben möchte, kann das gerne auch bei mir tun.
Bitte gebt Eure Grüße bei mir (Oberdorf 24b in Holsthum) oder im Kindergarten bis zum 25.04. ab.
Ich werde alles sammeln und zu einem kleinen Buch zusammenbinden.
Es wäre schöne, wenn viel Grüße zusammen kommen!
☀🙂💚💛🧡💛💚🙂☀
Ich freue mich auf Eure Einsendungen!
Für den Kindergarten Holsthum
Stefani Niemeyer
Danke an den Kindergarten Hayingen!
Der Förderverein der kath. Kindertageseinrichtung Maria-Himmelfahrt u. St. Rochus Holsthum e.V. freute sich kürzlich über die Aushändigung einer Geldspende in Höhe von 250 Euro und zwei große Kisten mit Spielsachen.
Ein Kindergarten aus Hayingen in Baden-Württemberg hatte anlässlich der Martinsfeier im vergangenen Jahr mit dem Verkauf von Brezeln und Getränken für einen Kindergarten, dessen Kinder von der Flutkatastrophe im Sommer betroffen waren, gesammelt.
Die Vorsitzende des Fördervereins, Marina Trierweiler freute sich mit der stellvertretenden Standortleitung, Anne Schmitz über die tollen Spielsachen und die Geldspende.
Der Kontakt zum Kindergarten Hayingen kam durch den Holsthumer Stephan Niegisch zustande.

Unser Foto zeigt den Überbringer der Spenden, Stefan Weber vom Bürgerverein Holsthum e.V., Marina Trierweiler (links) und Anne Schmitz (rechts).