Gebt uns eure Stimme ✍ 📣

Unter dem Motto „Lust auf Zukunft“ feiert der dm-drogerie Markt 2023 seinen 50. Geburtstag. Zu diesem Anlass möchte dm je zwei Projekten oder Vereinen, die sich für Zukunftsthemen einsetzen, eine Bühne bieten und mit einer Spende unterstützen.

Jetzt seid ihr gefragt! Möchtet ihr die Projekte unseres Vereins unterstützen?

Dann gebt uns eure Stimme im dm Markt in Irrel. Abstimmen könnt ihr bis zum 31.05.2023

✍ ✍ ✍

Wir freuen uns über eure Mithilfe und danken dm vielmals für die Möglichkeit zur Präsentation unseres Vereins

🙏 🤗 🙏

#meindm #dmdrogeriemarktirrel #zukunftsprojekte #jugendarbeit #bürgervereinholsthum

HOLSTHUM mein Zuhause #3

Unsere dritte Ausgabe von “Holsthum mein Zuhause” ist erschienen und auf dem Weg in eure Briefkästen.

Für alle Nicht-Holsthumer, Weggezogene und Interessierte, hier die Digitalausgabe als PDF oder in der Direktansicht:

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

✨ 🎄 Frohe Weihnachten und ein friedliches neues Jahr 🎉 🎆

Liebe Mitglieder

am Ende eines ereignisreichen Jahres möchten wir uns ganz herzlich für eure Unterstützung bedanken.

Unsere Vereinsarbeit wurde durch eure Mitgliedsbeiträge, Spenden oder aktive Hilfe bereichert und überhaupt erst möglich gemacht.

Lasst uns, trotz aller Geschehnisse um uns herum, optimistisch dem neuen Jahr 2023 entgegensehen.

Wir hoffen, unsere geplanten Veranstaltungen und das ein oder andere Projekt wieder umsetzen zu können.

✨ 🎄 🌟 🎄 ✨

Euch und euren Familien wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein paar ruhige und besinnliche Tage, einen guten Rutsch und ein friedliches, gesundes und glückliches Jahr 2023!

🎆 🎉 🎆

Euer Vorstand

Bürgerverein Holsthum e.V.

🔽🔽🔽

Die nächsten Termine:

Freitag, 2. Februar: „Holsthum Aktiv-Tag“

Sonntag, 19. März: Mitgliederversammlung

Holsthum-Aktiv-Tag

Liebe Holsthumerinnen und Holsthumer!

Am Freitag, 16. Dezember 2022 findet der nächste „Holsthum-Aktiv-Tag“ statt!

„Zesomen eppes machen, schaffen, kucken, schwätzen, spielen oder kochen“ oder einfach „vir de Dier kommen“ – dazu laden wir euch ein.

Dieses Mal wird es vier Gruppen geben:

  • Gruppe „Zesomen eppes machen“ 🍪 🥯

Heute werden Plätzchen gebacken! Das ist die Gelegenheit für alle, die immer schon in der Gemeinschaft backen wollten und neue Rezepte kennenlernen möchten.

  • Gruppe „Zesomen eppes spielen oder schwätzen“ 🎲 🃏 🧩

Wer einfach zusammen sitzen möchte um etwas zu spielen oder sich zu unterhalten, ist hier recht herzlich willkommen.

  • Gruppe „Zesomen eppes kochen“ 🥗 🥘 🥣

Wer Freude am Kochen hat, wird hier gebraucht!

  • Gruppe „Zesomen eppes schaffen“ 🚜 🦺 🛠

🕘 trifft sich um 9 Uhr an der Römischen Villa. 

Hier dürfen alle rüstigen Rentner (oder Urlauber) Hand anlegen.

 

🕙 Um 10 Uhr treffen sich die ersten drei Gruppen in der alten Schule.

🕛 Ab 12 Uhr laden wir alle Aktiven zum gemeinsamen Mittagstisch ein.

Sprecht uns gerne an, falls ein Fahrdienst gewünscht ist (Tel.-Nr. 93 21 24).

Wir freuen uns auf ein paar schöne gemeinsame Stunden.

Eurer Orga-Team vom Holsthumer Bürgerverein e.V.

 

“ℍ𝕠𝕝𝕤𝕥𝕙𝕦𝕞 𝕠𝕟 𝕋𝕠𝕦𝕣” 𝟚𝟘𝟚𝟚 🚌

Liebe Holsthumer:innen,

dieses Jahr wird es im Dezember keinen „Holsthumer Adventskalender“ geben.

Aber unter dem Motto „Holsthum on Tour“ möchten wir in der Adventszeit eine Busfahrt,

wie in den Jahren 2018 und 2019, zu einem Weihnachtsmarkt anbieten

🎅 ❄ 🎄 Dieses Mal ist der Weihnachtsmarkt in St. Wendel unser Ziel 🎄 ❄ 🎅

Hierzu laden wir euch recht herzlich ein.

Die Fahrt wird am 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠, 𝐝𝐞𝐧 𝟏𝟎. 𝐃𝐞𝐳𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟐 stattfinden.

🚌 Abfahrt ist um 𝟏𝟑:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 am Kruibekerplatz 🚌

Die Rückfahrt ist für 𝟏𝟗:𝟎𝟎 𝐔𝐡𝐫 geplant.

Die Kosten für die Fahrt in Höhe von 18 Euro pro Person werden im Bus eingesammelt.

Bei Interesse bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens Sonntag, 27. November 2022,

entweder per E-Mail an buergerverein@holsthum.de oder telefonisch unter 06523/933 861.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein geselliges Beisammensein in St. Wendel und hoffen,

mit vielen Holsthumerinnen und Holsthumern „on Tour“ zu gehen

✨ 😊 ✨

Holsthum-Aktiv-Tag

🌻 🌻 Liebe Mitglieder 🌻 🌻

Liebe Holsthumerinnen und Holsthumer!

Am 2. September 2022 findet der nächste „Holsthum-Aktiv-Tag“ auf dem Hof Dick in Holsthum statt.

Wer schon immer mal wissen wollte, was sich hinter dem Holsthumer Siegelhopfen verbirgt und wie er geerntet wird, bekommt die Chance das aus erster Hand live zu erleben.

Unser Hopfenbauer Andreas Dick wird uns seinen Betrieb an dem Tag vorstellen.

Hierzu laden wir euch ganz herzlich ein!

Treffpunkt: 9.45 Uhr auf dem Hof Dick (ein Fahrdienst ist möglich)

Anschließend treffen wir uns zum Mittagstisch in der alten Schule.

Bitte meldet euch zwecks Planung bis zum 31.08.22 bei Lydia Bauer Tel.: 932 036, Martina Sonnen Tel.: 932 124

oder per Mail an buergerverein@holsthum.de an.

Wir freuen uns auf Euch!

Eurer Orga-Team vom  Holsthumer Bürgerverein e.V.

Kirmes für Kinder 2022

💪 Die Kirmes für Kinder 2022 war ein riesen Erfolg  💪

Anbei einige Videoimpressionen vom Event

🔽 🔽 🎠 🎈 🤡 🎈 🎠 🔽 🔽

Übrigens: Wem unsere Aktivitäten gefallen und wer den Verein und seine über 220 Mitglieder zukünftig aktiv oder passiv (ganz ohne Verpflichtungen) unterstützen möchte, der ist herzlich eingeladen beizutreten.

Das Anmeldeformular findet ihr hier auf unserer Website:

https://bv-holsthum.de/mitglied-werden

 

Kinderkirmes 2022

𝐃𝐞𝐫 𝐂𝐨𝐮𝐧𝐭𝐝𝐨𝐰𝐧 𝐥ä𝐮𝐟𝐭…⏳⏳⏳

Diesen Monat ist es soweit

Die Holsthumer Kirmes für Kinder ist wieder da

🎉🎉🎉

Die Planungen laufen auf Hochtouren. Neben Dosenwerfen, Entenangeln und Becherdart dürfen Popcorn und frisch gebackene Waffeln nicht fehlen. Auch ein Fotobox Camper ist dieses Jahr am Start! 

📸📸📸

Seid ihr gespannt was euch noch so erwartet? Dann tragt euch den Termin sofort schon mal ein

Wir freuen uns auf euch!

🤡🍦🎈🍟🎪🎠

HOLSTHUM mein Zuhause #2

Unsere zweite Ausgabe von “Holsthum mein Zuhause” ist erschienen und auf dem Weg in eure Briefkästen.

Für alle Nicht-Holsthumer, Weggezogene und Interessierte, hier die Digitalausgabe als PDF oder in der Direktansicht:

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

 

SOMMER-Kalender 2022

Liebe Mitglieder

aus dem Adventskalender 2021 wird der Holsthumer „Sommer-Kalender 2022“!

☀☀☀

Hierzu laden wir euch recht herzlich ein!

Unsere Veranstaltungsreihe konnte im Advent 2021, trotz aller Anstrengungen, leider nicht stattfinden.

Die aber dafür bereits gedruckten Kalender haben wir nun mit ein paar Anpassungen

zu einem “Sommer-Kalender” überarbeitet.

Wir bitten um Nachsicht, dass Kalenderblätter fehlen und die adventlichen Motive,

die ein oder andere Textstelle oder das Datum auf eine andere Jahreszeit schließen lassen.

Also nun gilt: Dezember = Juni, Advent/Winter = Sommer!

🎄 ✨ 🎄 ▶ ☀ 🌻 ☀

Wir sind dankbar, dass die Veranstalter bereit sind, diese einmalige Aktion vom 1. bis zum 23. Juni 2022 zu unterstützen und freuen uns auf eine außergewöhnliche und gesellige Zeit mit euch.

🔽 🔽 🔽

SOMMERKalender 2022

Kindergarten Holsthum

🎈 Liebe Ehemalige des Kindergarten Holsthum 🎈

Hiltrud Gansen wird am 29.04.2022 nach 42 Jahren als Erzieherin im Holsthumer Kindergarten in den Ruhestand verabschiedet.

In 42 Jahren kommt da eine ganz schön große Zahl an Kindern zusammen, die sie mit betreut hat. Große Geschwister und viele Eltern konnten so ihren Geschwistern und Kindern von der Zeit im Kindergarten erzählen und Teil dieser Geschichten ist immer Hiltrud.

👏 42 Jahre sind schon eine besondere Leistung! 👏

Um ihr noch eine ganz besondere Erinnerung an diese lange Zeit mitzugeben, wäre es schön, wenn sie zu ihrem Abschied ganz  besondere Grüße von vielen ehemaligen Kindergartenkindern bekommt.

Wenn Ihr also Hiltrud noch ein paar Grüße oder eine kleine Anekdote aus Eurer Kindergartenzeit  zu ihrem Abschied mitgeben wollt, dann schreibt es auf  (max. DIN A4). Ganz toll wäre ein Foto von Euch von damals und heute oder Eltern und Kinder zusammen. Wer einfach nur unterschreiben möchte, kann das gerne auch bei mir tun.

Bitte gebt Eure Grüße bei mir (Oberdorf 24b in Holsthum) oder im Kindergarten bis zum 25.04. ab.

Ich werde alles sammeln und zu einem kleinen Buch zusammenbinden.

Es wäre schöne, wenn viel Grüße zusammen kommen!

☀🙂💚💛🧡💛💚🙂☀

Ich freue mich auf Eure Einsendungen!

Für den Kindergarten Holsthum

Stefani Niemeyer