2016
- Gründung des Bürgerverein e.V. (06.11.2016)
- Brötchenservice wird eingerichtet
2017
- Start der Aktion ‘Willkommen in Holsthum’
- 1. Kirmes für Kinder in Holsthum
- Aktivierung des Bolzplatz
- 1. Holsthumer Adventskalender
2018
- Erweiterung des Bolzplatz
- 2. Kirmes für Kinder in Holsthum
- Bau eines Bouleplatz
- Anschaffung einer Musikanlage und eines Beamer
- 2. Holsthumer Adventskalender mit Weihnachtstombola
- ‘Holsthum on Tour’ zum Weihnachtsmarkt nach Traben-Trarbach
2019
- Finanzierung und Übergabe von zwei voll ausgestatteten Notfallrucksäcken an DRK-Ortsgruppe Holsthum
- Kinderkarneval im Schloss Holsthum
- Einrichtung einer Microbücherei
- Kinonachmittag (weitere folgen)
- Errichtung einer Geschwindigkeitsmessanlage
- 3. Kirmes für Kinder in Holsthum
- Finanzierung der Feuerwehrhelm-Lampen
- Start der Aktion ‘Holsthum-Aktiv-Tag’
- Errichtung einer Mitfahrerbank
- Anschaffung einer Küche für das Vereinshaus
- 3. Holsthumer Adventskalender
2020
- Kinderkarneval im Schloss Holsthum
- …und dann kam Corona 😷😟 …aber wir wurden kreativ 😏👍
- Einrichtung eines Hilfsdienstes
- Maibaum-Aktion
- Alltagsmasken
- Blumenkästen an der Prümbrücke
- 1. Rätsel-Wanderung
- St. Martin
- Baum der Hoffnung
2021
- Hilfsdienst zur Corona-Impfung
- 💐🌸🐣🌻🌼☀🐰🌺
- Osterklappern
- Maibaum-Aktion
- Einrichtung eines Spendenkontos
- 2. Rätsel-Wanderung
- Hundekot-Mülleimer
- Neustart der “Holsthum-Aktiv-Tage”
- Gelbe-Band-Aktion
- Weihnachten in der Tüte
2022
- die erste Ausgabe von “Holsthum mein Zuhause” , unser neues Magazin, erscheint
- aus dem wg. Corona ausgefallenen “4. Holsthumer Adventskalender wird kurzerhand ein Sommerkalender
- die zweite Ausgabe von “Holsthum mein Zuhause” erscheint
- endlich wieder da – die 4. Kirmes für Kinder in Holsthum
- Holsthum on Tour
2023
- die dritte Ausgabe von “Holsthum mein Zuhause” erscheint
(Visited 458 times, 1 visits today)