Osterklappern

  🐰 𝐎𝐬𝐭𝐞𝐫𝐤𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞𝐫𝐧 𝐢𝐧 𝐇𝐨𝐥𝐬𝐭𝐡𝐮𝐦 𝟐𝟎𝟐𝟐 🐰

Nach zwei Jahren Pause freuen wir uns, dieses Jahr wieder das Osterklappern stattfinden zu lassen. Geklappert wird am:

Gründonnerstag 19:00 Uhr

Karfreitag 7:00 Uhr – 11:30 Uhr – 18:30 Uhr

Karsamstag 7:00 Uhr – 11:30 Uhr – 18:30 Uhr

Wir treffen uns immer eine viertel Stunde vorher im Oberdorf an der kleinen Brücke.

Es wäre schön, wenn sich viele Kinder beteiligen würden und wir diese Tradition wieder aufleben lassen.

Eure Koppherren🌞

Danke nach Hayingen/BW

Danke an den Kindergarten Hayingen!

Der Förderverein der kath. Kindertageseinrichtung Maria-Himmelfahrt u. St. Rochus Holsthum e.V. freute sich kürzlich über die Aushändigung einer Geldspende in Höhe von 250 Euro und zwei große Kisten mit Spielsachen.

Ein Kindergarten aus Hayingen in Baden-Württemberg hatte anlässlich der Martinsfeier im vergangenen Jahr mit dem Verkauf von Brezeln und Getränken für einen Kindergarten, dessen Kinder von der Flutkatastrophe im Sommer betroffen waren, gesammelt.

Die Vorsitzende des Fördervereins, Marina Trierweiler freute sich mit der stellvertretenden Standortleitung, Anne Schmitz über die tollen Spielsachen und die Geldspende.

Der Kontakt zum Kindergarten Hayingen kam durch den Holsthumer Stephan Niegisch zustande.

 

Unser Foto zeigt den Überbringer der Spenden, Stefan Weber vom Bürgerverein Holsthum e.V., Marina Trierweiler (links) und Anne Schmitz (rechts).

HOLSTHUM mein Zuhause

Gerade erst hat das Jahr 2022 gestartet und wir haben schon gute Neuigkeiten für euch: Ja, wir haben es geschafft – die erste Ausgabe von “Holsthum mein Zuhause” ist erschienen📄😊👏🏼

Für alle Nicht-Holsthumer, Weggezogene und Interessierte, hier die Digitalausgabe als PDF oder in der Direktansicht:

Please wait while flipbook is loading. For more related info, FAQs and issues please refer to DearFlip WordPress Flipbook Plugin Help documentation.

Weihnachtsgruß

Liebe Holsthumerinnen und Holsthumer

in wenigen Tagen wird das Jahr 2021 enden.

Die Pandemie hat unser Leben auch in diesem Jahr stark geprägt und die Hochwasserkatastrophe vieles verändert und leider auch große Schäden in Holsthum hinterlassen.

Aber gerade nach dem Hochwasser hat Holsthum zusammen gestanden, die Hilfsbereitschaft untereinander war beispielhaft.

Auf unsere Dorfgemeinschaft können wir stolz sein.

Für eure Unterstützung im vergangenen Jahr, sei es durch den Mitgliedsbeitrag, durch Spenden oder aktive Hilfe möchten wir uns recht herzlich bedanken.

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und alles Gute für das Jahr 2022!

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

🎄 ✨ 🎁 ✨ 🎄

Euer Bürgerverein Holsthum

𝟙𝟝 𝕄𝕚𝕟𝕦𝕥𝕖𝕟 𝕎𝕖𝕚𝕙𝕟𝕒𝕔𝕙𝕥𝕖𝕟 𝕚𝕟 𝕕𝕖𝕣 𝕋ü𝕥𝕖🌲✨

 

✨ 🎄 🎁 🌟 🎁 🎄 ✨


Wie schon erwähnt musste unser Holsthumer Adventskalender 2021 leider abgesagt werden. Daher haben wir uns überlegt euch auf anderem Wege eine kleine Freude zu bereiten:)

Wir hoffen ihr könnt entspannt und gesund mit euren Lieben in eine schöne Weihnachtszeit starten☺️✨

Euer Bürgerverein Holsthum e.V.

#weihnachtenindertüte #holsthum #weihnachtsüberraschung2021

Adventskalender 2021


Liebe Holsthumerinnen, liebe Holsthumer

leider müssen wir euch mitteilen, dass wir den geplanten und auch schon fertig gedruckten „Holsthumer Adventskalender 2021“ auch dieses Jahr nicht durchführen können.

✨🎄🎁🌟🎁🎄✨

Bis jetzt haben wir gehofft, nach Lösungen und Alternativen gesucht.
Doch die aktuell steigenden Infektionszahlen und das damit verbundene Risiko für die Gesundheit der Teilnehmer und Besucher machen für uns die Durchführung der geplanten Veranstaltungsreihe unmöglich.

Wir danken allen, die uns bei der Gestaltung des Adventskalenders unterstützt haben.

Mit allen guten Wünschen!
Bleibt gesund!

Euer Bürgerverein Holsthum e.V.

🎂 Happy Birthday 🎂

🎂🎂🎂 Happy Birthday 🎂🎂🎂

Ja es ist wirklich wahr
der Bürgerverein wird heut 5 Jahr!
Auf eine schöne und ereignisreiche Zeit blicken wir nun zurück
auf manche Sorgen, manches Glück.
Man muss es einmal deutlich sagen:
es wurde viel geschafft in diesen Jahren!

Eine Feier wollen wir machen
drum lassen wir’s am 18.12.21 krachen🥳
(Weitere Infos folgen – Holly ist schon in Partystimmung🐷🥳)

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei unseren Mitgliedern, allen Spendern und allen, die uns in irgendeiner Form unterstützt haben, bedanken!! 😊

Es ist unfassbar, was wir alles in den letzten 5 Jahren mit eurer Hilfe an Projekten in Holsthum umsetzen konnten 💪💪💪

Wir freuen uns auf viele weitere spannende Jahre!

Euer Vorstand des Bürgerverein Holsthum e.V.

Gelbe-Band-Aktion

Liebe Holsthumer/innen, liebe Wanderer,

hier eine Übersichtskarte, wo um Holsthum herum geerntet werden darf.

🍏🍎🍐🌳🍁☀🍁🌳🍐🍎🍏

Vielen Dank nochmal an alle die sich beteiligen

Euer Bürgerverein Holsthum e.V.

Gelbe-Band-Aktion

Liebe Holsthumer/innen,

liebe Wanderer,

derzeit wurden in und um Holsthum Obstbäume der Gemeinde mit einem gelben Band umhangen. Dieses Band signalisiert, dass JEDER dort kostenlos und ohne Rücksprache Obst zum Eigenbedarf ernten darf. Somit macht man anderen eine Freude und übrig gebliebenes Obst kann verwertet werden.

 

🍏🍎🍐🌳🍁☀🍁🌳🍐🍎🍏

Weitere Hinweise findet ihr auf dem Hinweiszettel am gelben Band.

Wer Obstbaumbesitzer ist und sein Obst dieses Jahr nicht ernten kann/will darf gerne eine Nachricht per E-Mail oder Facebook hinterlassen, damit wir dies mit einem gelben Band markieren und das Obst von anderen genutzt werden kann.

Vielen Dank an alle die sich beteiligen!

Euer Bürgerverein Holsthum e.V.

 

💩🐶 belloo 🐶💩

Wie schon in der Mitgliederversammlung erwähnt, hat der Bürgerverein mehrere Hundekot-Mülleimer incl. Tütenspender angeschafft.

Mittlerweile wurden diese auch schon an den vorgesehenen Orten montiert.

Vielen Dank an die fleißigen Helfer.

Neustart: Holsthum-Aktiv-Tag

Liebe Holsthumer*innen

seit über einem Jahr mussten unsere Holsthum-Aktiv-Tage nun schon coronabedingt ausfallen.

Immer mehr Menschen sind geimpft und mit den jetzigen Auflagen ist es möglich, sich endlich nochmal zu treffen.

Darum möchten wir nun einen Neustart wagen.

Am 03. September 2021 ab 10 Uhr sind alle – ob jung oder alt – recht herzlich willkommen. Es wird gekocht, gespielt, gegärtnert und gemeinsam zu Mittag gegessen. Die Info darf gerne auch an Nichtmitglieder weitergeleitet werden.

Getreu unserem Motto “zesomen eppes machen” treffen wir uns in der Alten Schule*

Es gelten die 3G-Regeln (Teilnahme nur geimpft, genesen oder getestet – Tests liegen bereit)

Abholservice unter Tel-Nr. 1310 oder 932124

*natürlich vorbehaltlich der zukünftigen Coronaentwicklungen

 

Gewonnen!

Vielen Dank an alle

☀ 👣 die sich am Kirmes-Sonntag wieder auf den Weg gemacht haben 👣 ☀

Sieger der zweiten Holsthumer Rätselwanderung mit gleicher Punktzahl sind

Team Dichter-Zeimetz und Team Elissa.

🎉 Glückwunsch 🎉

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Team Dichter-Zeimetz                                                                                                 Team Elissa (vertreten durch ihre Oma 🙂)

 

Wer noch mehr rätseln will, schaut gerne mal hier vorbei

www.raetseldino.de

Mitgliederversammlung 2021

Sehr geehrte Mitglieder,

hiermit laden wir euch zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Bürgerverein Holsthum e.V. am

Sonntag, den 22.8.2021, um 18:30 Uhr

ins Landgasthaus Oberbillig, Wolsfelder Str. 11, in Holsthum ein.

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung

  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung

  3. Bericht des Vorsitzenden

  4. Finanzbericht des Schatzmeisters

  5. Bericht der Kassenprüfer

  6. Entlastung des Vorstandes

  7. Satzungsänderung „§ 7 Der Vorstand“

  8. Neuwahl Vorstand

  9. Neuwahl Kassenprüfer

  10. Planungen 2021/2022

  11. Verschiedenes

 

Der Vorstand des Bürgervereins freut sich auf eure rege Teilnahme.