Kategorie: Allgemein
Spendenkonto
Liebe Holsthumer,
liebe Freunde von Holsthum,
liebe Mitglieder des Bürgervereins,
Wie viele andere ist auch Holsthum von der Hochwasserkatastrophe betroffen.
Viele Bewohner haben sehr große Schäden an ihren Gebäuden und ihrem Eigentum erlitten, aber auch Teile unserer Infrastruktur und Gemeinschafts- und Vereinseinrichtungen wurden von den Wassermassen beschädigt.
Die große Hilfsbereitschaft beim Aufräumen in den letzten Tagen hat das Leid schon etwas mindern können.
Was bleibt, sind die Schäden, die man nicht durch Aufräumen meistern kann.
Deshalb haben wir uns vom Bürgerverein Holsthum entschieden ein Spendenkonto für die Geschädigten in Holsthum einzurichten.
Schirmherr der Aktion ist unser Ortsbürgermeister Klaus Reschke.
Unsere Bitte – helfen Sie durch eine Geldspende auf das Spendenkonto bei der KSK Bitburg.
Konto: Spende B.V. Holsthum für Holsthum
IBAN DE11 5865 0030 0008 0774 71
Der Einzahlungsbeleg ist, laut Finanzamt, als Spendenquittung ausreichend.
Für Ihre und Eure Hilfe im voraus herzlichen Dank!
Euer Bürgerverein Holsthum e.V
▶▶▶ Bitte die Info gerne im Freundes- und Bekanntenkreis weiterleiten ◀◀◀
+++Helfertreffen für Aufräumarbeiten der Hochwasserschäden+++
Liebe Holsthumer/innen
Morgen, den 21.7 um 18 Uhr lädt der Bürgermeister und der Bürgerverein ganz herzlich zu einem Helfertreffen mit kleinem Umtrunk gegenüber des Bolzplatzes ein.
Alle Helfer/innen sind hierzu herzlich eingeladen!
❤
Maibäume 2021
👍🎀 Ihr seid super 🎀👍
Auch dieses Jahr haben wieder ganz viele mitgemacht und dafür gesorgt, dass Holsthum bunter wird
🌈🌳🟡🔴🔵🎀🔵🔴🟡🌳🌈
Vielen Dank
1. Mai
Holsthum soll wieder bunt werden
Liebe Holsthumerinnen und Holsthumer
auch in diesem Jahr ist es leider nicht möglich einen „Maibaum“ auf dem Kruibeker Platz aufzustellen.
Daher möchten wir, der Bürgerverein und die Feuerwehr, wie im letzten Jahr, wieder zur „Privat-Maibaum-Aktion“ einladen und euch bitten am Morgen des 1. Mai einen Baum, einen Strauch oder eine Hecke im eigenen Vorgarten mit bunten Bändern zu schmücken!
🎀🎀🎀
Zum Schmücken des Baumes werden bunte Krepp-Papierbänder vom Bürgerverein zur Verfügung gestellt. Diese stehen ab Donnerstag, 12 Uhr zur Abholung im Bushäuschen bereit. Gerne könnt ihr uns ein Foto eures bunt geschmückten Mini-Maibaums per E-Mail unter buergerverein@holsthum.de oder als PN über Facebook zusenden.
Wir freuen uns auf viele bunt geschmückte Bäume!
🌳🌈🟡🌳🔴🔵🌳🟡🌈🌳
Bleibt gesund!
Euer Bürgerverein Holsthum e.V.
Osterklappern
Liebe Eltern und Kinder aus Holsthum!
Eigentlich hatten wir uns alle gewünscht, dass die Kinder nächste Woche während der Kartage mit den Klappern durch unser Dorf ziehen und die Glocken unserer Pfarrkirche ersetzen. Doch auch dieses Jahr lässt die Situation es leider nicht zu! Damit diese schöne Tradition wie im letzten Jahr auch in dieser außergewöhnlichen Zeit stattfindet, wollen wir alle Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen dazu einladen, sich an den unten genannten Zeiten vor die Tür/ans Fenster oder in den Garten zu stellen und eine Minute lang zu klappern.
Gründonnerstag 19.30 Uhr Kein Spuch
Karfreitag 7.00 Uhr „Let Beetgloock“
11.30 Uhr „Let Mittisch, Fät ant Paan“
18.30 Uhr „Let Beetgloock“
Karsamstag 7.00 Uhr „Let Beetgloock“
11.30 Uhr „Let Mittisch, Fät ant Paan“
18.30 Uhr „Let Beetgloock“
Ob man die Sprüche so auf Platt schreibt, können wir nicht garantieren, wir hoffen aber, dass alle wissen, was sie rufen müssen!
Wir freuen uns auf viele „Klapperkinder“!
Damit wir allen Kindern, die sich an der Aktion beteiligen, ein kleines Oster-Dankeschön zukommen lassen können, sagt uns kurz unter folgender Nummer per WhatsApp oder SMS bis Gründonnerstag mit Angabe von Namen und Adresse Bescheid, wer sich beteiligen möchte: 0171/5265677 (Juliane Petry). Der Bürgerverein hat sich bereit erklärt, dass kleine Dankeschön zu sponsoren! Von unserer Seite vielen Dank an den Bürgerverein!
Diese Information darf gerne in Holsthum verbreitet werden! 😊
Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest und freuen uns jetzt schon, nächstes Jahr wieder durch die Straßen klappern zu gehen!
Eure Koppherren
💐🐣🌻
“𝓓𝓲𝓮 𝓴𝓵𝓮𝓲𝓷𝓮𝓷 𝓓𝓲𝓷𝓰𝓮 𝓼𝓲𝓷𝓭 𝓮𝓼, 𝓭𝓲𝓮 𝓭𝓪𝓼 𝓛𝓮𝓫𝓮𝓷 𝓪𝓾𝓼𝓶𝓪𝓬𝓱𝓮𝓷”
Freut euch über Kleinigkeiten und lasst euch nicht zu viel von den negativen Dingen beeinflussen.
💐🌸🐣🌻🌼☀🐰🌺
Liebe Holsthumer,
wir wünschen euch von Herzen schöne und vor allem gesunde Ostertage!
Euer Bürgerverein Holsthum e.V.
Hilfsdienst zur CORONA-Impfung
Weihnachtsgruß
Liebe Holsthumerinnen und Holsthumer
wir nähern uns dem Ende eines herausfordernden, außergewöhnlichen und in jeder Hinsicht besonderen Jahres 2020.
Vieles hatten wir uns für dieses Jahr vorgenommen und ganz anders vorgestellt.
Trotz aller Umstände konnten wir unser Ziel Holsthum lebendig und lebenswert zu erhalten, doch noch mit kleinen Aktionen verfolgen.
In der Hoffnung auf ein wenig mehr Normalität im neuen Jahr freuen wir uns darauf wieder neue Projekte mit euch verwirklichen zu können.
Für eure Unterstützung, sei es durch den Mitgliedsbeitrag, durch Spenden oder aktive Hilfe möchten wir uns recht herzlich bedanken.
Wir wünschen euch und euren Familien fröhliche Weihnachten
🎄 ✨ 🎁 ✨ 🎄
und alles Gute für das Jahr 2021!
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
Euer Bürgerverein Holsthum
Baum der Hoffnung
Unser Baum der Hoffnung erstrahlt schon mit vielen selbst gebastelten Baumanhängern!
🎄 ✨ 👼 🙏 ✨ 🎄
Wir möchten alle herzlich einladen, den Baum der Hoffnung und natürlich die Weihnachtskrippe zu besuchen!
Ein kleiner Seelenwärmer liegt zum Mitnehmen oder direkt „wärmen“ aus!
Die Messdiener bedanken sich bei allen, die an der Aktion teilgenommen haben!
Frohe und gesegnete Weihnachten und frei nach einem alten Sternsingerspruch wünschen wir „euch ein neues Jahr, viel schöner als das alte war“.
Noch ein kurzer Hinweis: wer möchte darf seinen Baumschmuck ab dem 7.Januar vom Baum abhängen und mitnehmen!
Baum der Hoffnung
Liebe Holsthumer*innen
wir finden: dies ist eine tolle Aktion der Messdiener 👍😊
✨🎄 Gerne dürft auch ihr sie unterstützen 🎄✨
⬇ ⬇ ⬇ ⬇ ⬇
Adventskalender
⭐🌟✨ Liebe Holsthumer*innen ✨🌟⭐
auch in diesem Jahr hatten wir einen abwechslungsreichen Adventskalender zusammengestellt.
Aber der aktuellen Situation entsprechend haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen auf die Ausrichtung des Adventskalenders 2020 zu verzichten.
Unser Ziel in der Adventszeit ist es, Holsthum aktiv zu halten und Personen mit unterschiedlichen Interessen zusammen zu bringen, eine gesellige, wunderbare, vorweihnachtliche Zeit mit interessanten Aktivitäten anzubieten und gleichzeitig Holsthumer Vereine und Unternehmen zu unterstützen.
All dies ist leider unter den momentanen Umständen nicht umsetzbar, daher können wir die Veranstaltungsreihe in diesem Jahr nicht ausrichten.
Wir danken allen, die uns bei der Gestaltung vom Adventskalender unterstützen wollten.
Mit allen guten Wünschen,
Euer Vorstand
Bürgerverein Holsthum e.V.
Sankt Martin
Liebe Holsthumer
Normalerweise würde Holsthum morgen voller kleiner Lichter scheinen, die Kinder gingen mit ihren Laternen 🏮 durch dir Straßen, würden Lieder singen und den Martinsumzug 🥨 feiern
Da dies momentan leider nicht möglich ist, haben wir uns überlegt, allen Bürgern eine kleine Freude zu machen.
👀 Schaut doch morgen Abend mal vor eure Haustür!
Lasst uns alle gemeinsam Lichter und/oder Laternen ins Fenster stellen, um an den Hl. Martin zu denken und Holsthum leuchten zu lassen
🌟⭐✨⭐🌟⭐✨⭐🌟⭐✨⭐🌟
Euer Bürgerverein
Gewonnen!
Vielen Dank an alle
☀ 👣 die sich am Sonntag trotz der extremen Hitze auf den Weg gemacht haben 👣 ☀
Sieger der ersten Holsthumer Rätselwanderung mit gleicher Punktzahl sind
Team Fabry und Team Schlöder.
🎉 Glückwunsch 🎉
Team Fabry Team Schlöder