Liebe Eltern und Kinder aus Holsthum!
Eigentlich hatten wir uns alle gewünscht, dass die Kinder nächste Woche während der Kartage mit den Klappern durch unser Dorf ziehen und die Glocken unserer Pfarrkirche ersetzen. Doch auch dieses Jahr lässt die Situation es leider nicht zu! Damit diese schöne Tradition wie im letzten Jahr auch in dieser außergewöhnlichen Zeit stattfindet, wollen wir alle Kinder, Jugendlichen und Junggebliebenen dazu einladen, sich an den unten genannten Zeiten vor die Tür/ans Fenster oder in den Garten zu stellen und eine Minute lang zu klappern.
Gründonnerstag 19.30 Uhr Kein Spuch
Karfreitag 7.00 Uhr „Let Beetgloock“
11.30 Uhr „Let Mittisch, Fät ant Paan“
18.30 Uhr „Let Beetgloock“
Karsamstag 7.00 Uhr „Let Beetgloock“
11.30 Uhr „Let Mittisch, Fät ant Paan“
18.30 Uhr „Let Beetgloock“
Ob man die Sprüche so auf Platt schreibt, können wir nicht garantieren, wir hoffen aber, dass alle wissen, was sie rufen müssen!
Wir freuen uns auf viele „Klapperkinder“!
Damit wir allen Kindern, die sich an der Aktion beteiligen, ein kleines Oster-Dankeschön zukommen lassen können, sagt uns kurz unter folgender Nummer per WhatsApp oder SMS bis Gründonnerstag mit Angabe von Namen und Adresse Bescheid, wer sich beteiligen möchte: 0171/5265677 (Juliane Petry). Der Bürgerverein hat sich bereit erklärt, dass kleine Dankeschön zu sponsoren! Von unserer Seite vielen Dank an den Bürgerverein!
Diese Information darf gerne in Holsthum verbreitet werden! 😊
Wir wünschen euch allen ein frohes und gesegnetes Osterfest und freuen uns jetzt schon, nächstes Jahr wieder durch die Straßen klappern zu gehen!
Eure Koppherren
Pingback:Bisher umgesetzte Projekte – Bürgerverein Holsthum e.V.